Annengarten Löbtau

Welcher Vogel hat hier gewohnt?

16. Februar 2025 von Ronja Puschmann

Arbeitseinsatz auf dem Neuen Annenfriedhof

– Vogelnistkästen säubern und Wege streuen

Gestern, am 15. Februar 2025, haben sich 6 Annengärtner*innen und der Freundeskreis der Annenfriedhöfe Dresden um 9:00 Uhr bei sonnigem Winterwetter zum etwa einstündigen Arbeitseinsatz auf dem Neuen Annenfriedhof getroffen. Auf dem Arbeitsplan standen: Nistkästen reinigen und Wege streuen.

Da es die Tage zuvor geschneit und gefroren hatte, war eine Arbeitsgruppe mit Schubkarre und Splitt unterwegs, um die Wege auf dem Friedhofsgelände zu streuen.

Ausgerüstet mit Leiter, Handfeger, Eimer und einer Karte mit den eingezeichneten Standorten der Nistkästen machten sich 2 Reinigungstrupps auf den Weg. Alle Nistkästen mussten kontrolliert werden, ob sich darin Nester aus dem Vorjahr befanden. Da sich Singvögel für jede Brut ein neues Nest bauen, wurden die alten Nester entfernt, die Kästen mit dem Handbesen schön ausgefegt und wieder verschlossen. Nun können in diesem Frühjahr wieder neue Vogelfamilien einziehen.

Nur ein Vogelhaus der insgesamt 10 kontrollierten Nistkästen war unbewohnt. Eins musste leider vorerst “vom Wohnungsmarkt genommen werden”, da es am Boden lag und nicht mehr angebracht werden konnte. Alle anderen waren voller Nistmaterial.

Das spannende bei der Putzaktion war, zu sehen, wie unterschiedlich die Nester aussehen. Denn anhand des Nistmaterials kann festgestellt werden, welche Vogelart hier als letztes Zuhause war. Die meisten Nester bestanden aus Moos, Halmen und Haaren: das typische Nistmaterial von Meisen. Dabei fanden wir ein kunterbuntes Nest mit verfilzten roten und orangenen Haaren, die eine kleine Mulde bildeten. Eins bewohnte wohl eine Kleiberfamilie, denn hier wurden fast nur Rindenstückchen zum Nestbau verwendet.

Welche Vögel ziehen wohl dieses Jahr ein?

Wir freuen uns auf die nächste Nistkastenreinigung :)

Text: Ronja Puschmann

Fotos: Jana Licht, Kati Schulze, Ronja Puschmann