Die Entwicklung des Ortes

Mitten in Pieschen wird an diesem Platz seit über 100 Jahren Gartenbau betrieben. Lange Zeit erfolgte die Bewirtschaftung durch den Familienbetrieb der Gärtnerei Nitzsche. Teile der Flächen lagen jedoch zumehmend – diese haben wir im Jahr 2018 mit unserem gemeinnützigen Trägerverein UFER-Projekte Dresden e.V. gepachtet, um dem Ort wieder neues Leben einzuhauchen.

Zu diesem Zeitpunkt war das Gelände verwildert und zugewachsen. Wir begegneten diesen Herausforderungen mit unserer Vision von einer neuen Art des innerstädtischen Gartenbaus: Wir wollten nicht nur Pflanzen und Lebensmittel produzieren, sondern auch einen Ort des Lernens schaffen, der die Menschen verbindet und inspiriert.

Dazu haben wir nach und nach folgende Teilprojekte auf den Flächen der Alten Gärtnerei umgesetzt: 

  • den Gemeinschaftsgarten Wurzelwerk, in dem sich die Nachbarschaft zum Gärtnern trifft
  • den reichhaltigen Naschgarten „Essbare Stadt“ mit Strohballen und Aufenthaltsplätzen
  • eine Reihenkultur mit Beerenobst, in der rund 1400 Pflanzen verschiedenster Sorten zum Selbstpflücken einladen
  • die sukzessive Instandsetzung von Folientunnel und Gewächshäusern, in denen wir besondere Gemüsesorten anbauen und die Vermehrung der Jungpflanzen stattfindet
  • sowie das Herzstück unserer Fläche – der Küchen-Container – in dem das selbst angebaute Gemüse verarbeitet werden kann. Hier finden regelmäßig Bildungsveranstaltungen statt und unser feines Gartencafé lädt zum Verweilen ein.

Mit großem, oft ehrenamtlichem Einsatz haben wir einen Ort geschaffen, der Berührungspunkte und Wertschätzung für regionale Lebensmittel schafft, Wissen vermittelt und die Kraft der Gemeinschaft positiv erlebbar macht.

Die Alte Gärtnerei heute

Bei uns kannst du spannende Workshops besuchen, eine große Vielfalt an essbaren Pflanzen entdecken, unsere Selbstpflücke besuchen und Himbeeren ernten sowie seltene und besondere Pflanzen aus eigener Vermehrung erwerben. Im Gemeinschaftsgarten kannst du gemeinsam mit anderen gärtnern. Und falls du auf der Suche nach einem nachhaltigen Veranstaltungsort bist, kannst du Teile der Alten Gärtnerei sogar mieten.

Die Zukunft des Ortes

Langfristig möchten wir die Fläche als vielseitigen, einladenden Ort erhalten, der allen Menschen und verschiedensten Nutzungen offen steht. Dafür setzt sich ein buntes Team von Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen und Fähigkeiten mit viel Herzblut ein. Uns alle eint die Liebe zu gutem Essen und einer nachhaltigen, zukunftsorientierten Lebensweise. Denn uns geht darum, den kommenden gesellschaftlichen, politischen und klimatischen Herausforderungen positiv entgegen zu treten, Handlungmöglichkeiten auszuloten und Lösungen zu erproben.

Neben unserem Einsatz und viel Zeit kostet das auch Geld. Wir werden diesen wertvollen Ort weiterhin erhalten, pflegen und fortwährend verbessern – wenn du Teil des Weitermachens werden möchtest, werde Fördermitglied oder unterstütze uns finanziell.

Unsere


Veranstaltungen


Beeren


selbst pflücken


Pflanzen


kaufen


Unsere


Bildungsangebote


Ort mieten


Naschgarten



Gemeinschaftsgarten



Über uns



Veranstaltungen