Hechtfest 2016

Bei uns wachsen nicht nur alle Sorten von Obst und Gemüse, bei uns werden auch erfrischende Getränke gereicht: Im Rahmen des Hechtfests war die gesamte Gärtnerschaft auf den Beinen, um unseren Gästen das hechtgruen von der schönsten Seite zu zeigen. Hier seht ihr einige Aufnahmen vom Hechtfest 2016.

“Wenn ein Garten wächst”

Zweifelsfrei einer der Höhepunkte des Gartenjahres: Die Diskussionsrunde mit Dresdens Umweltbürgermeisterin Eva Jähnigen zu urbanen Grünflächen und anschließender Filmvorführung “Wenn ein Garten wächst”. Präsentiert wurde der Dokumentarfilm, der im Rahmen der Documenta in Kassel entstanden ist, von Regisseurin Ines Reinisch. 

Ein besonderer Grund zur Freude war, dass nicht nur die Dauernutzer des Gartens den Weg zu uns gefunden haben.

http://www.eva-jaehnigen.de

http://www.wenneingartenwaechst.de

Offene Gartenzeit

jeden Donnerstag von 16
– 20 Uhr

Wenn
ihr schon immer mal wissen wolltet wie unser Garten funktioniert, dann ist die
Offene Gartenzeit genau der richtige Zeitpunkt dafür.

Die
bereits aktiven GärtnerInnen treffen sich in dieser Zeit zum wöchentlichen
Austausch, zur Pflege unserer Gemeinschaftsbeete oder verbringen einfach ein
bisschen Zeit im Garten. Schaut vorbei! Wir freuen uns auf euren Besuch!

Sonntags-Action

NEU im Jahr 2016!

Immer am 1. Sonntag im Monat
wird gemeinsam gewerkelt, geschaufelt und gefrühstückt !

———–

Wann? 3ter April 2016, ab 11 Uhr

Was?
+ Brunch (gemeinsames-Mitbring-Buffet)
+ Gartenhäuschen aufbauen
+ Einzelbeete aufbauen
+ Gemeinschaftsbeete ansäen

Groooooße Schatten

Die neue Gartensaison im hechtgruen wirft grooooße Schatten voraus! Unsere Planungswerkstatt in der Grünen Ecke war super besucht, das Interesse am gemeinschaftlichen Gärtnern im Hecht ist riesig. Wir freuen uns auf eine tolle Saison im wohl einzigen Gemeinschaftsgarten mit eigenem S-Bahnanschluss!

Jahresabschlussfeier

Am 15.11. wollen wir zusammen mit allen UFER-GärtnerInnen den Jahresabschluss feiern und gemeinsam auf das Gartenjahr 2015 rückzublicken.

Folgendes erwartet euch:
– Um 14 Uhr Sektempfang und Start der „UJA!“ (UFER-JahresAbschlussfeier)
– Berichte aus den UFER-Gärten, Vorstellung des neuen Gartens in Gorbitz
– Präsentationen zu unseren Bildungsprojekten
– Wie funktioniert eigentlich UFER – Organigramme mal anders …
– UFER-Mitgliederversammlung: ein paar Vereinsformalien werden wir auch erfüllen
– Danke sagen bei den Vorständen und Neuwahlen
– UFER quo vadis? Gemütliches Visionieren für die kommende Saison
– Ausklang mit Musik und Buffet

Mitbringen:

Damit wir was im Magen haben, bringt bitte etwas fürs Buffet mit – süß
und herzhaft – und am liebsten saisonal aus unseren Gärten. Getränke und
Snacks besorgen wir.
– Kinder und ihre Eltern sind ausdrücklich mit eingeladen, es gibt ein Kinderspielzimmer (Betreuung selbstorganisiert vor Ort)

Wo:
Johannstädter Kulturtreff, Elisenstr. 35

Wann:
Sonntag, 15. November
14:00 bis ca. 18:30 Uhr

Wer:
Eingeladen sind alle UFER-Mitglieder, UFER-GärtnerInnern und UFER-Interessierte

Wir freuen uns auf euch!
Die „UJA!“-Organisierenden