Garten-Gemeinschafts-Abbau-Tag

Wir beenden endgültig die Gartensaison 2013!
Als mobiler und unabhängiger Gemeinschaftsgarten müssen wir unsere sieben Sachen packen und über den Winter einlagern – natürlich nur, um im nächsten Jahr wieder neu durchzustarten!

Wir treffen uns am Samstag, den 26.10. um 13.00 Uhr im hechtgruen.Wir schätzen, dass der Abbau bis ca. 18.00 Uhr geschafft sein sollte, danach wird es noch einen gemütlichen Ausklang am Lagerfeuer geben!

Wer Lust hat, uns auf den letzten Drücker kennenzulernen oder einfach nur ein bisschen Energie an der Schaufel loswerden möchte, kommt vorbei und packt mit an!

Herbstliches Kartoffelfest

Einige Eindrücke von unserem herbstlichen Kartoffelfest!

Die Fritten waren so schnell verputzt, dass die Zeit nicht mal für ein Foto reichte… Wir hatten einen sehr schönen Saisonabschluss! In den nächsten Wochen gehen wir an den Abbau unseres mobilen Gartenprojekts.

Im Frühjahr 2014 sind wir zurück!

Kartoffelfest am 13.10.13

Wir wollen mal wieder feiern!
… und weil wir schließlich ein Gartenprojekt sind, tun wir das nicht einfach so, sondern zu Ehren einer wundervollen Frucht unseres Gartens – der Kartoffel!
Egal ob Laura, Birgit, Adretta, Karlena, das Bamberger Hörnchen oder die Rote Emmalie, bei uns könnt ihr sie alle kennenlernen, bestaunen und bewundern.

Wir wollen die Knollengewächse mit euch ernten, begutachten, zubereiten und verkosten. Auf dem Speisezettel stehen Kartoffelsuppe und frisch frittierte Fritten.
Desweiteren erwartet euch wieder eine Gartenlimo- und Kaffeebar, sowie ein Stand mit Gartenkräuter-Pesto zum Selbermachen.

Wir sehen uns beim Kartoffelfest oder für diejenigen unter euch, denen das zu schnöde klingt, kommt zur Fête De La Pommes De Têrre im hechtgruen am 13.10.2013 von 13 – 20 Uhr.

hechtfest im hechtgruen

Am kommenden Wochenende (23.-25.08.) steht das Hechtfest 2013 vor der Tür. Unser Gemeinschaftsgarten wird an diesem Wochenende zur “Insel der Gelassenheit”.
Euch erwartet ein Ruhepol im wilden, feierwütigen Treiben mit entpanntem Sound, gemütlichen Sitz-, Liege- und Schaukelgelegenheiten, Shin Tai, Gartenlimobar und veganen Snacks vom Flax und Falschen Hasen.
Das genau Programm folgt hier am Donnerstag.
Also dann, mitschreiben, weitersagen, vorbeikommen!

ein erster SommerRückblick

Der Sommer eilt mit großen Schritten voran. Ich will die Zeit nutzen und einen kurzen Rückblick auf die Geschehnisse im hechtgrün werfen:

  • Anfang Juli gab es die erste Exkursion ins hechtgrün. Eine Gruppe aus der Freien Alternativ Schule war zu Besuch und erkundete neugierig unseren Gemeinschaftsgarten.
  • Am 16.07. hatten wir dann Besuch von Kindern der Sommerwerkstatt des Dresdner ColoRadios , die auf der Suche nach StadtNatur bei uns Halt machten. Passenderweise riß gerade ein Bagger die angrenzende Hechtstraße auf, so dass es für die kleinen Reporter besonders schwierig war, die zarten Geräusche unseres urbanen Gartens festzuhalten.

neuer Mutterboden & erste Ernte

Liebe Sympathisanten & Aktivisten,

an diesem Mittwoch (3. Juli) bekommt das Hechtgruen neuen Mutterboden. Da wir die Erde diesmal selber holen, brauchen wir möglichst viele tatkräftige Schaufler & Schauflerinnen, um den Transporter von seiner Last zu befreien. Wer also Zeit und Energie investieren kann, bringt bitte eine Schaufel mit und ist gegen 17.00 Uhr im Hechtgruen.

Wenn das Wetter hält, was es verspricht, wollen wir dann ab ca. 18.30 Uhr gemeinsam die erste kleine Ernte einfahren und daraus ein leckeres Abendbrot zubereiten.