Bilder von der Sonntagsaktion am 07. Mai
Monat: Mai 2017
Weidenbau-Workshop
Am Samstag, den 20.05.2017, findet ein Workshop statt, der euch zeigt wie man Weiden als lebendige Zäune verwenden kann.

Dreck am Stecken?
Wir widmen uns dem Bauen mit lebenden Gehölzen – und die mögen genau das!
Ganz besonders stehen Weiden im Fokus. Wir lernen ihre Botanik, besondere Voraussetzungen und Umsetzungsmöglichkeiten kennen, denn sie bieten ästhetische Raumgestaltung, ökologischen Mehrwert, Sichtschutz und üppiges Flechtwerk.
Welche Arten eignen sich, welche Vorbereitungs- und Pflegemaßnahmen sind nötig, um lebendige Zäune und Bauten anzulegen und in Stand zu halten?
Im Praxisteil werden wir gemeinsam einen geflochtenen Weidenzaun in der Hofeinfahrt pflanzen.
Und wenn ihr es schonmal bis nach Marsdorf geschaftt habt – natürlich werden wir zur Stärkung einen Imbiss vorbereiten und einen großen Topf Suppe kochen.
http://www.dresden-pflanzbar.de/Veranstaltung/weiden-als-lebendige-zaeune/?instance_id=1222
Bönischgarten entsteht
Vielleicht hat der ein oder andere es ja schon gehört, der BönischGarten ist der “Neue” bei UFER!
Unter dem Dach unseres Vereins ist der offene Gemeinschaftsgarten in der Johannstadt Nord zunächst als zweijährige Zwischennutzung für die Grünfläche BönischplatzOst (hinter dem Ärztehaus Bundschuhstraße/Konsum/Aldi Pfotenhauer Straße) angedacht.
Als AnwohnerInnen wollen wir die städtische Fläche nun beleben und als nutzbaren Raum für alle erfahrbar machen. Das heißt nicht nur gemeinsames Gärtnern, sondern auch Entspannung: mit neuen Sitzgelegenheiten wollen wir zum Verweilen einladen und ins Gespräch kommen.
Am Samstag, dem 22. April feierten wir unseren Auftakt: bei wechselndem Sonnenschein haben wir fleißig konstruiert, diskutiert und viel viel gebaut. Unter kompetenter Anleitung von Matze war der Tag ein voller Erfolg! Die zukünftigen BönischgärtnerInnen haben sich verschiedene Konstruktionen überlegt und kunstvoll umgesetzt, sodass nun schon drei schicke Palettenbänke und drei Hochbeete entstanden sind. Es war sehr lebendig und energisch auf der Fläche, auch die kleineren Teilnehmer haben gern und wirksam mitgewerkelt. Wir hatten alle echt eine Menge Spaß und freuen uns auf die Fortsetzungen.
Zum Bönischplatzfest, am 20. Mai dann wollen wir gemeinsam die Palettenwerke bunt gestalten und anschließend bepflanzen, sodass die Grünfläche und der Bönischgarten zum Blühen kommen!
Möglich geworden ist das Gartenprojekt dank der Stadtverwaltung Dresden, die die Grünfläche zur Verfügung stellt, und dem Bund-Länder-Programm “Soziale Stadt” mit dem Verfügungsfonds Nördliche Johannstadt, das den Auftakt fördert. Für unseren künftigen Wasseranschluss danken wir der VONOVIA im Vorhinein.
Nicht vergessen Sonntags-Aktion am 7. Mai ab 11:00 Uhr
Wie gehabt findet ihr auf dieser Trello-Karte alle wichtigen Absprachen: https://trello.com/c/kzVOuwTC
Wir freuen uns auf euch. Bis morgen.
Gärtnertreffen / Gartenplenum
Am 5.Mai, 18 Uhr findet das erste Plenum in dieser Saison im Garten statt.
Ab jetzt jeden ersten Freitag im Monat.
Wenn Ihr mögt, bringt gern etwas Gutes für unsere Gaumen mit.
Herzlich willkommen!
Sonntagsaktion am 7. Mai ab 11.00 Uhr
Am 7. Mai wird es wieder wuselig im
hechtgruen! Wir
wollen den Sonntag nutzen,
um gemeinsam etwas mehr Ordnung in unsere Gartenfläche zu bringen. Außerdem wir fleißig an der Kräuterterrasse gemörtelt und die ein oder andere Jungpflanze ausgesetzt. Auf dieser
Trello-Karte findet ihr die aktuellen Infos und Absprachen: https://trello.com/c/kzVOuwTC