Geht runter wie Öl – Holzschutz und Oberflächenbearbeitung
Draußen werden Dinge nass, und daher wird zum Schutz vor Feuchtigkeit oft Plastik, Blech oder Lack genutzt. Aber so richtig umweltfreundlich ist das alles nicht.
Gemeinsam mit unserem Referenten Tobias Kaiser gehen wir im Workshop der Frage nach, wie sich Holz- (und andere) Oberflächen wetterfest und lange haltbar machen lassen.
Neben Exkursen zu Gartengeräten und Lösungen mit Textilien konzentrieren wir uns dabei praktisch auf vorhandene Gartenmöbel aus Holz.
Denn hier könnt ihr die einzelnen Schritte selbst ausprobieren und kennenlernen: von konstruktivem Holzschutz – wie baut ihr es, damit das Wasser gleich wieder abläuft – über Oberflächenbearbeitung durch Hobeln und Schleifen, bis hin zum Ölen und den Eigenschaften verschiedener Öle.
Daneben widmen wir uns auch dem Schutz von Gartengeräten mit Hilfe von Öl und der Frage, wie man Naturtextilien wasserabweisend machen und somit als wetterfeste Abdeckungen verwenden kann.