Wenn der Funke überspringt – Metall flexen und schweißen
Metall – braucht viel Energie in der Herstellung, hält aber auch lange und ist ziemlich vielseitig einsetzbar. Das macht es zu einem spannenden Material, dessen Be- und Verarbeitung zunächst nicht so einfach scheint. Im Workshop wird es laut und grell, aber trotzdem nett. Denn unsere Referent*innen Julia und Fabian führen euch ein in die Grundlagen.
Einerseits widmen wir uns dem Zuschnitt von Altmetall mit der Flex (ihr könnt auch Sägen und Klingen ausprobieren). Und wenn wir dann passende Teile haben, dann wollen wir sie auch sinnvoll und langlebig verbinden – mittels Schweißen, aber auch mit Bohren und Schrauben.
Ihr lernt verschiedene Schweißtechniken und ihre Vor- und Nachteile kennen, und probiert das Zuschneiden und Schweißen (MIG/MAG- und Elektrodenschweißen) praktisch aus, so, wie ihr euch wohlfühlt.
Der Workshop richtet sich ausdrücklich auch an alle, die noch nie geflext oder geschweißt haben, insbesondere nicht-männlich konnotierte Menschen. Aber natürlich auch alle, die sich als Männer verstehen.