Workshop Bokashi für Einsteiger – Kompost für die Küche

Workshop Bokashi für Einsteiger - Kompost für die Küche









Details

Samstag, 26. April 2025
13:30 bis 17:00 Uhr

mit barrierefreier Toilette
ggw. Zugang über Weg mit Holzhäckseln

Anmeldeschluss
Donnerstag, 24. April 2025

Kontakt
email hidden; JavaScript is required


Ort

Heidestraße, ggü 21
01127 Dresden


Zu Kalender hinzufügen
iCal / webCal / Google Calendar

Bokashi ist eine besondere Art der Fermentation von Bioabfällen. Aber gibt es in der Natur überhaupt biologische Abfälle? Sind dies nicht vielmehr Ausgangsstoffe für unterschiedliche Umwandlungsprozesse im ewigen Kreislauf?

Wir begeben uns gemeinsam auf eine kleine Entdeckungsreise in die Welt der Effektiven Mikroorganismen. Diese werden in vielen Bereichen wie z.B. Landwirtschaft, Wasserreinigung, Lebensmittelherstellung, Reinigung und Gesundheit angewandt. Somit gibt es die Möglichkeit, auch im kleinräumigen städtischen Kontext die eigenen Bioabfälle effizient zu kompostieren, ressourcenschonende Materialkreisläufe im eigenen Haushalt oder der Arbeitsstätte zu schaffen und dabei auch noch wertvollen Dünger herzustellen.

In diesem Workshop gehen wir mit unserem Referenten Thomas Gietzelt auf die praktische, alltagstaugliche Handhabung des Bokashi-Eimers, die Vermehrung eigener effektiver Mikroorganismen und häufig gestellte Fragen ein. Wir werden auch fermentierten Bokashi begutachten, sodass ihr ein erstes Gefühl für die Methode bekommt.

Es gibt praktische Tipps und Anleitungen sowie auch Raum für gemeinsamen Austausch, bevor wir abschließend euren eigenen einfachen Bokashi-Eimer aus Recyclingmaterialien bauen. Wer eigene organische Küchenabfälle mitbringt, kann diese sofort in seinen Eimer füllen und bekommt einen Schluck Mikroorganismen von uns dazu.

In der Teilnahmegebühr sind Snacks und Getränke vor Ort inbegriffen.

Übersicht

Ticket-Typ Preis Plätze
Unterstützungspreis
Du hast finanziellen Spielraum? Damit unterstützt du, dass auch Menschen ohne solche Spielräume teilnehmen können.
€40,00
Deckungspreis
Die goldene Mitte? Das deckt unsere Kosten.
€30,00
Soli-Preis
Du bist grad nicht gut bei Kasse? Dies ist nicht kostendeckend und wird von anderen Teilnehmer*innen mitfinanziert.
€20,00

Dieser Workshop wird nicht durch Fördermittel getragen und ist deswegen kostenpflichtig. Du kannst zwischen drei Preismodellen wählen, je nach deiner persönlichen Situation.

Eine Zahlung über Paypal ist auch ohne eigenen paypal-Account möglich. Im folgenden Schritt besteht dann die Möglichkeit, auch mit SEPA-Lastschrift oder Kreditkarte zu zahlen.