Da braut sich was zusammen – Bier selbst herstellen

Da braut sich was zusammen – Bier selbst herstellen









Details

Samstag, 17. Oktober 2020
10:00 bis 20:00 Uhr

mit barrierefreier Toilette
ggw. Zugang über Weg mit Holzhäckseln

Anmeldeschluss
10:00, Samstag, 17. Oktober 2020
Kontakt
email hidden; JavaScript is required


Ort

Heidestraße, ggü 21
01127 Dresden


Zu Kalender hinzufügen
iCal / webCal / Google Calendar

Wir wollen gemeinsam ein leckeres Bierchen brauen. Einen ganzen Tag lang lernen wir, wie aus Wasser, Malz und Hopfen Bier wird. Die Menschen vom Roten Schlöck lassen uns an ihren Erfahrung aus sieben Jahren Bier-Experimenten teilhaben. Egal ob ihr noch keine Ahnung habt, wie man Bier herstellt oder über die richtige Einmaischtemperatur fachsimpeln wollt, euer Wissensdurst wird gelöscht. Denn ein Brautag hat durchaus Wartezeiten, sodass ausreichend Raum für Input, Fragen und Austausch sein wird.
Aber auch praktisch gibt es zu tun: abwiegen, Maische rühren, filtern, messen und protokollieren. Und sensorisch können wir mal Rohzutaten naschen, süße Getreidepampe trinken, den Sud testen.
Das besondere an diesem Brautag: Einen Teil des Malzes werden wir durch altes, nicht verkauftes Brot ersetzen und damit herausfinden, welches Potenzial noch in weggeworfenen Lebensmitteln steckt.

Kosten: Durch eine Förderung des Europäischen Sozialfonds ist die Teilnahme kostenlos.

Anmeldung: Die Anmeldung wir für diesen Workshop erst ab Anfang September möglich sein. Da der Workshop innerhalb der Umundu-Festivalwoche laufen wird, wird die Anmeldung freigeschaltet, sobald das Festivalprogramm online ist, damit alle eine Chance auf einen Platz haben.

Covid-19: Da sich Auflagen und die Covid-19-Situation öfters ändern, schicken wir unser aktuelles Hygiene-Konzept kurz vor den Workshops an die Teilnehmer*innen und hängen es beim Workshop aus.

 

Anmeldungen sind für diese Veranstaltung im Moment nicht (mehr) möglich.