Workshop Tempeh und Co.
Was passiert, wenn Du Bohnen so richtig schön verschimmeln lässt?
Wenn Du es gut anstellst, bekommst Du den leckersten und gesündesten »Fleischersatz«, den es gibt!
Tempeh ist ähnlich wie Tofu ein eiweißreiches Produkt, meistens aus Sojabohnen.
Durch die Fermentation bringt es einen intensiven Eigengeschmack und einige gesundheitliche Vorteile.
Im Workshop lernst Du, wie Du Tempeh selbst herstellen kannst – aus Soja, anderen Bohnen, Linsen, Erbsen oder sogar Getreiden – und warum das Ganze so gesund ist.
Daneben gibt es kleine Exkursionen in die Herstellung verwandter Fermente wie Natto oder Oncom, sowie Tofu.
Du bekommst Tipps und Tricks von einem erfahrenen Tempeh-Selbermacher, die du in keinem Rezept im Internet findest.
Am Ende kannst Du Starterkulturen mitnehmen, um sofort zu Hause anfangen zu können.
Unser Referent Gregor Scholtyssek ist seit 10 Jahren Fermentations-Enthusiast und hat schon einige Workshops, vor allem über Gemüse-Fermentation, gegeben. Seit zwei Jahren stellt er nun auch selbst Tempeh, Oncom und Natto her und möchte seine Begeisterung dazu nun in dieser Workshop-Premiere teilen.
Die Teilnahme an dieser Veranstaltung ist dank einer Förderung kostenfrei.
Zur Veranstaltung anmelden
Anmeldungen sind für diese Veranstaltung im Moment nicht (mehr) möglich.