hechtgruen

Eine Sauna fürs Hechtviertel

5. Juni 2023 von Almut Ryssel

Zwischen Gründerzeitbauten und Bahndamm, mitten im Dresdner Hechtviertel, liegt unser Gemeinschaftsgarten. Hier gibt es das, was in Großstädten oft fehlt: Nachbarschaft und Gemeinschaft. Im Sommer gärtnern, kochen, spielen und werkeln viele Menschen aus dem Viertel gemeinsam im Garten. Im Winter bleibt der Garten dagegen oft leer, es ist kalt und ungemütlich. Mit einer heißen Sauna holen wir die Gemeinschaft zurück in den Garten und sorgen für soziale Wohlfühlmomente und starke Immunsysteme.

Für wen ist die Sauna? 

Die Sauna wäre für alle Menschen offen, die sich dem hechtgrün in irgendeiner Form zugehörig fühlen. Sei es durch aktive Mitarbeit im Garten, durch punktuelle Unterstützung oder auch durch Freunde und Bekannte. Im Garten sind alle Menschen willkommen und können sich in die Gemeinschaft einbringen. 

Warum unterstützen? 

Eine gemeinwohlorientierte und nicht kommerzielle Sauna mitten in der Stadt? Mit Kühlung durch den Gartenschlauch und Ruhezonen zwischen den Beeten! Wo gibt es so etwas schon? Das Interesse am Saunieren im Garten ist groß. Wir hatten bereits eine Leihsauna im Garten, die von circa 170 Menschen genutzt wurde. Das Gemeinschaftserleben startet auch schon mit dem Saunabau, an dem sich Interessierte beteiligen können. 

Was passiert mit dem Geld? 

Von dem Geld werden wir alle notwendigen Materialien für den Saunabau kaufen.

Gebaut wird dann ehrenamtlich und in Eigenleistung durch die Gemeinschaft in zahlreichen Arbeitseinsätzen.  

Wie ist der aktuelle Stand?

Aktuell sind wir intensiv mit dem Planen der Sauna und dem Sammeln von Spendengeldern beschäftigt. Dank zahlreicher Spenden und unserer Sauna-Soli-Party im Juni, haben wir bereits über 2300 Euro zusammenbekommen. Baustart soll im August sein, damit mit Anbruch der Kälte die Sauna fertig ist und gemeinsam geschwitzt werden kann. Einen Anhänger als Planungsgröße haben wir bereits erstanden,

Hinter dem Projekt 

Wir sind seit vielen Jahren aktive Mitglieder des hechtgruen und wissen um die Bedeutung von Gemeinschaft für das individuelle Wohlbefinden. 

Umsetzungszeitraum

August bis Oktober 2023

Wie kann ich unterstützen?

Wir freuen uns über eine Spende. Klick dafür auf folgenden Link:

Du hast kein PayPal und Co und möchtest gern überweisen, dann nutze diesen Weg (bitte hechgruen auswählen).